Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel -

Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel

Ambivalenzen der Gestaltung von Berufsbiografien in der Moderne. 1. Aufl. 2017. X, 272 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 272 Seiten
ISBN 365814355X
EAN 9783658143558
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band beschäftigt sich mit den Folgen sozialstruktureller Veränderungen für die Strukturen und Akteure in der Aus- und Weiterbildung. Welche Auswirkungen haben der demografische Wandel, zunehmende Akademisierungstendenzen, der Wechsel von der Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft und die Digitalisierung auf das Verhältnis von Aus- und Weiterbildung sowie von allgemeiner und beruflicher Bildung? Wie verändern sich Berufsbiografien unter den Bedingungen des sozialstrukturellen Wandels? Inwiefern entstehen neue Lernbedarfe und wie sind Bildungsangebote zu gestalten, um diese Bedarfe zu decken? Die Autorinnen und Autoren bearbeiten diese Fragestellungen aus den Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Erwachsenbildung.
Der Inhalt
Die 13 Beiträge des Bandes sind zu drei thematischen Schwerpunkten zusammengefasst:
Konvergenz von Bildungssegmenten und Lernformen
Kompetenzentwicklung in digitalisierten Lernwelten
Lebenslanges Lernen im Kontext biografischer Entscheidungen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie alle in der Aus- und Weiterbildung Tätigen.
Die HerausgeberDr. Dieter Münk ist Professor am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Fakultät Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Marcel Walter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Fakultät Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.

Portrait

Dr. Dieter Münk ist Professor am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Fakultät Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Marcel Walter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Fakultät Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.