Lehrer, Mahner, Menschenfreund

Erinnerungen an Eduard Pestel.
kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3899270320
EAN 9783899270327
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller adlibri Verlag
19,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem ersten Band der Edition Eduard Pestel -Eine Chance für die Menschheit- wurde vor allem den Wissenschaftler und Denker Eduard Pestel geehrt - der vorliegende Band soll in erster Linie das Andenken an den Menschen Eduard Pestel lebendig halten. In diesem Band sind daher zum einen Erinnerungen von Studenten, Mitarbeitern und Kollegen versammelt, mit denen Eduard Pestel im Laufe seines beruflichen Wirkens zusammentraf, zum anderen Erinnerungen von Menschen, die mit ihm freundschaftlich oder familiär verbunden waren. So unterschiedlich die Blickwinkel dieser Erinnerungen auch sein mögen, alle lassen die große Wertschätzung und Zuneigung erkennen, die Eduard Pestel von den Menschen in seinem beruflichen und privaten Umfeld zuteil wurden.
Neben diesen privaten Erinnerungen an Eduard Pestel wurden auch Würdigungen und Ehrungen aufgenommen, die dieser als -öffentliche Person- erfuhr. Ergänzt wird das Buch durch zwei seiner Vorträge, die geeignet erscheinen, noch einmal die zentralen Anliegen Eduard Pestels deutlich zu machen - was ihn in seiner Sorge um die Entwicklung einer -Menschheit am Wendepunkt- zeitlebens beschäftigte.

Portrait

Eduard Christian K. Pestel (1914-1988), 1977 bis 1981 Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Niedersachsen, Direktor am Institut für Mechanik der Technischen Hochschule Hannover. Vorstand des Internationalen Instituts für Politik und Wissenschaft ("Haus Rissen") und Gründer des Instituts für angewandte Systemforschung und Prognose (heute Eduard Pestel Institut für Systemforschung) in Hannover, wurde international vor allem durch sein Engagement für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit bekannt. Eduard Pestel war einer der Mitbegründer des "Club of Rome", dessen 1972 veröffentlichte Studie zu den Grenzen des Wachstums weltweites Aufsehen erregte.
Die Herausgeberin Anneliese Ude-Pestel, analytische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Praxis, war mehrere Jahre an Arthur Janovs Institut für Primärtherapie, Los Angeles, tätig. Ihr Buch 'Betty. Protokoll einer Kinderpsychotherapie' wurde zum Klassiker, der in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch für das Fernsehen verfilmt wurde.

Hersteller
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
DE - 22848 Norderstedt

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00