Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen -

Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 348 Seiten
ISBN 3763950494
EAN 9783763950492
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Konzepte für die Lehrerbildung an beruflichen Schulen für Gewerblich-Technische Fachrichtungen stehen auf dem Prüfstand. Obwohl sich alle Akteure in diesem Bereich für hochwertigen Unterricht aussprechen, existieren unterschiedliche Vorstellungen von einer adäquaten Ausbildung. Gleichzeitig fehlen Lehrkräfte für diese Gewerblich-Technischen Fachrichtungen. Der Band analysiert die Entwicklungen der letzten Jahre und die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Lehrerausbildung in diesem Bereich. Im Mittelpunkt stehen dabei die Standardisierung, Restrukturierung, Modularisierung und die Ausgestaltung der reformierten Lehrerausbildung. Darüber hinaus befassen sich die Beiträge mit dem Stellenwert von Praxisphasen sowie der Rekrutierung von Lehrkräften. Abschließend stellt der Band Studiengangsmodelle und ihre Potenziale für die Nachwuchssicherung vor.
The concepts for teacher training at vocational schools for commercial-technical subjects are put to the test. Although all stakeholders in this sector advocate high-quality instruction, there are different visions of adequate training. At the same time there is a lack of trainers for these commercial-technical subjects. The publication analyses the developments of the past few years and the influence of the Bologna reform on teacher training in this sector. The focus is thereby on standardisation, restructuring, modularisation and the organisation of the reformed teacher training. Furthermore, there are contributions relating to the status of practicum phases as well as the recruitment of educators. Finally, the publication presents models of degree courses and their potentials to ensure a reservoir for young skilled labour.

Portrait

Matthias Becker ist Professor für die berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik und deren Didaktik am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Universität Flensburg.
Prof. Georg Spöttl ist Leiter der Abteilung »Arbeitsprozesse und berufliche Bildung« am Institut Technik und Bildung (ITB).
Thomas Vollmer ist Professor am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Didaktik berufliche Fachrichtungen Elektrotechnik und Metalltechnik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.