Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage nach den Einflussfaktoren des Studienerfolges von berufsbegleitend Studierenden. Um diese zu identifizieren, erarbeitet die Autorin ein Erklärungsmodell, das anhand einer quantitativen Fragebogenstudie überprüft wird. Es zeigt sich, dass der Studienerfolg von den individuellen Lernvoraussetzungen und Studienbedingungen sowie von den institutionellen Faktoren abhängt. Im Vergleich zum Vollzeitstudium scheinen beim berufsbegleitenden Studium insbesondere Aspekte der institutionellen Lehr-und Studienqualität von Bedeutung zu sein. Außerdem ist es für den Studienerfolg förderlich, wenn die Arbeitgeber der Studierenden Unterstützung beim Studium zur Verfügung stellen.
Der InhaltTheoretisch-konzeptionelle Zugänge zu den Einflussfaktoren des StudienerfolgsForschungsbefunde zu den Einflussfaktoren des StudienerfolgsBerufsbegleitende StudiengängeForschungserkenntnissezum Studienerfolg von nicht-traditionellen StudierendenBeschreibung des Mixed-Method ForschungsdesignsDie ZielgruppenStudierende in berufsbegleitenden StudiengängenMitarbeitende an Hochschulen mit berufsbegleitenden Studiengängen
Die AutorinLena Hillebrecht war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen.
Lena Hillebrecht war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen.