Lena Kreyer

Zur Entwicklung von Bewegungsausdruck im Tanz

2. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3638654443
EAN 9783638654449
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Tanz ist eine eigenständige Kunstform, die in ihren rhythmisch-geformten Bewegungen meist in Verbindung mit Musik steht. Musik oder besser Tanzmusik kann eine stark stimulierende Wirkung auf Tanzbewegungen und Tanzgestaltung ausüben, und beide Kunstformen - Tanz und Musik - können in enge Wechselbeziehungen treten.
Das Phänomen des Tanzes führt, wie man oft genug beobachten kann, wenn erst innere rationale Barrieren überwunden sind, zu einer seelischen und körperlichen Gelöst- und Beschwingtheit.
Im Tanzen kann man seine Bewegungsfreude ausdrücken und bei Beherrschen gewisser Grundformen werden diese spielerisch weiterverwandelt, nuanciert und wiederholt.
Das Buch beleuchtet die Entwicklung verschiedener Tanzrichtungen in Deutschland und beschreibt detailiert deren gestalterische Grundformen.
Mit der Betrachtung der Einflüsse der Hip-Hop-Kultur auf den Tanz und auf die heutige Jugend wird versucht, eine Brücke zwischen Bildungsstandards und Lebenswirklichkeit herzustellen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de