Der Zusammenhang zwischen Selbstwert, sozialem Vergleich und "fear of missing out" von Social Media Nutzern - Lena Vogel

Lena Vogel

Der Zusammenhang zwischen Selbstwert, sozialem Vergleich und "fear of missing out" von Social Media Nutzern

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 702.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 334648730X
EAN 9783346487308
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologische Forchung, Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Beziehung stehen der soziale Vergleichsprozess und fear of missing out oder: Wie reagieren diese zwei Komponenten, wenn sich der Selbstwert einer Person verändert? In dem Mittelpunkt der Thesis soll die Forschungsfrage stehen: "Wie beeinflusst sozialer Vergleich und "fear of missing out" das Selbstwertgefühl von Social Media Nutzern?".
Ziel ist es, die Zusammenhänge der einzelnen Konstrukte näher zu untersuchen und damit einen Beitrag zu der bestehenden Forschungsliteratur zu leisten. In diesem Exposé ist ein erster Überblick der theoretischen Fundierung gegeben und die Hypothesen sind aus dem aktuellen Forschungsstand abgeleitet. Des Weiteren wird das methodische Vorgehen erläutert. Am Ende des Exposés steht der Ausblick auf die zu erwartenden Ergebnisse sowie eine kritische Reflexion des Vorgehens.
Nicht mehr wegzudenken ist das Internet in dem 21. Jahrhundert und damit verbunden die sozialen Netzwerke. Die Nutzerzahlen steigen und sind insbesondere bei der Altersgruppe 14 - 29 Jahre stark ausgeprägt, von denen 45 % permanent online ist. Eine Umfrage des ARD/ZDF im Jahr 2020 hat ergeben, dass Facebook mit 26 % sowie Instagram mit 20 % nach WhatsApp mit 78 % die beiden wöchentlich am häufigsten genutzten Kanäle in Deutschland sind. Soziale Plattformen werden verwendet, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben sowie auf dem aktuellen Stand zu sein, was Neuigkeiten sowie bevorstehende Events betrifft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99