Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Informatik und Gesellschaft DLBIIUG01, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert folgende Fragen: Was ist ein sogenannter "Staatstrojaner" und welche Funktionen bietet er für welche Akteure mit welcher Intention? Dies ist unter anderem Gegenstand der vorliegenden Arbeit, deren wesentliche Inhalte sich an folgender Aufgabenstellung orientieren.
1) Definition des Begriffs "Staatstrojaner" sowie eine Einordnung, welche Art Software sie zugehörig ist und welche Funktionen sie aufweist. Weiterhin soll dargestellt werden, welche Interessen mit der Anwendung der Software verfolgt werden.
2) Aufzeigen aktueller Beispiele für den Einsatz von Ermittlungssoftware in verschiedenen Staaten. Weiterhin die Herkunft der Software und potentielle Ziele, gegen die sie sich richtet sowie Begründungen für deren Einsatz. Außerdem werden die Bedingungen für die Anwendung in Deutschland, die aus dem Einsatz entstandene Debatte sowie die Standpunkte der StakeholderInnen beschrieben.
Lennart Loose hat an der Universität Kassel Agrarwissenschaften studiert und mit dem B.Sc. sowie dem M.Sc. abgeschlossen. Einem Quereinstieg im Bereich der IT folgte eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, ein Meisterabschluss sowie ein Studium der Informatik an der IU Internationalen Hochschule Bad Honnef.