Lenz Prütting

Spielräume des Lachens

Eine anthropologische Studie.
kartoniert , 305 Seiten
ISBN 3826076451
EAN 9783826076459
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als das monumentale Werk Homo ridens von Lenz Prütting im Herbst
2013 erschien, wurde diese Studie über Wesen, Formen und Funktionen
des Lachens von der Kritik sofort als das neue philosophischanthropologische
Standardwerk zum Thema Lachen begrüßt, als
»Werk eines Universalgelehrten« und als »ein Buch, wie es nur alle
hundert Jahre erscheint«. Da ein philosophisches Werk von 2000
Seiten trotz des interessanten Themas auf manche Leser aber auch
etwas einschüchternd wirken kann, hat sich der Autor entschlossen,
die Essenz von Homo ridens jetzt auch in einer >Kurzfassung für jedermann<
vorzulegen, sodass nun ein hoch informatives Handbuch
entstanden ist, in dem zunächst die Grundformen des Lachens vorgestellt
werden, also das Bekundungs-Lachen, das Belustigungs-Lachen,
das Interaktions-Lachen, das Mitlachen und das Kitzel-Lachen, sowie
all die pathologischen Formen von Gelächter, die ontogenetische und
phylogenetische Genealogie des Lachens, seine sehr unterschiedliche
Bewertung im kulturellen Wandel und schließlich auch seine Lebensfunktion
mit einem kritischen Blick auf die verschiedenen Versuche,
das Lachen auch therapeutisch einzusetzen.

Portrait

Lenz Prütting, Jahrgang 1940, war zunächst Bergmann im Ruhrgebiet,
machte dann Abitur und studierte in Erlangen und München Philosophie,
Literatur- und Theaterwissenschaft. Nach seiner Promotion
über den deutschen Theaterreformer Georg Fuchs arbeitete er zehn
Jahre lang am Institut für Theaterwissenschaft der LMU München und
wirkte dann an verschiedenen Theatern, zuletzt als Chefdramaturg der
Städtischen Bühnen Augsburg. Seine Veröffentlichungen bestehen aus
Übersetzungen (Shakespeare, Molière) und Studien zu theaterwissenschaftlichen,
philosophischen und ästhetischen Problemen.
Bei K&N ist von ihm bisher erschienen: Der kreative Impuls (2020),
»Das isses!« Studien zur Phänomenologie von Gewißheits-Erlebnissen
(2021) und Brechts Metamorphosen im Wandel seiner Gläubigkeiten.
Von Jesus über Baal zu Stirner, Lenin und Lao-tse (2022).

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
11,25