Leo Baeck

Nach der Schoa - Warum sind Juden in der Welt?

Schriften aus der Nachkriegszeit. 2. Auflage.
gebunden , 560 Seiten
ISBN 3579023381
EAN 9783579023380
Veröffentlicht Januar 2002
Verlag/Hersteller Gütersloher Verlagshaus

Auch erhältlich als:

pdf eBook
118,00
118,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Baeck nach dem Holocaust
Texte der Ökumene
Leo Baeck hätte schweigen können. Stattdessen: Nach Theresienstadt und nach den Untaten an seinem Volk spricht er die Deutschen und das Christentum neu an. Die Texte des fünften Bandes der Leo Baeck-Werke dokumentieren diese kritische Begegnung. Zugleich zeigen sie, wie der große jüdische Denker Identität und Aufgabe des Judentums in einer Welt nach Holocaust und Krieg neu bestimmt.

Hersteller
Gütersloher Verlagshaus

DE -

E-Mail: info@bod.de