Leonhard Jungwirth, Günter Merz, Astrid Schweighofer

Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 141/142 (2025/2026)

Schwerpunkt: Bauernkriege. Konfessions- und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven.
kartoniert , 378 Seiten
ISBN 3374078958
EAN 9783374078950
Veröffentlicht 26. September 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsansta
39,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Beiträge des neuen Bandes des Jahrbuchs für die Geschichte des Protestantismus in Österreich widmen sich der Geschichte der Bauernkriege in den habsburgischen Territorien im 16. und 17. Jahrhundert aus konfessions- und rezeptionsgeschichtlicher Perspektive.
Im ersten Teil werden Ablauf, (konfessionelle) Motive sowie rechtsgeschichtliche Aspekte in den Bauernerhebungen dargestellt. Der zweite Teil widmet sich der Erinnerung an die Bauernkriege in den evangelischen Kirchen, in Katholizismus, unterschiedlichen parteipolitischen Milieus und Schulbüchern. Mit Michael Gaismair, Balthasar Hubmaier und dem 'Frankenburger Würfelspiel' werden ausgewählte Bezugspunkte österreichischer Erinnerungskultur beleuchtet.
Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der Geschichte der Evangelischen Superintendenz A. B. Burgenland.

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00