Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erwin Barth (1880-1933) prägte als Gartendirektor maßgeblich die Gartenkunst Charlottenburgs und später ganz Berlins. Anlässlich seines 140.-Geburtstags wird sein Schaffen anhand unveröffentlichter und damit bisher ungesehener Fotos, Skizzen und Zeichnungen aus dem Bestand des Landesdenkmalamts Berlin betrachtet sowie Erwin Barths innovative Nutzung der Fotografie. Seinem Sohn Jürgen Barth (1911-2001), Professor an der Technischen Universität Berlin, ist eine sehr persönliche Dokumentation des väterlichen Werks zu verdanken, die er mit dem Wiederaufbau Berlins in Zusammenhang brachte. Eine Auswahl aus diesem Nachlass verdeutlicht die große Bandbreite im Werk Erwin Barths vom Privatgarten bis zum Volkspark, vom Pflanzendetail bis zur Parkausstattung und zeigt seine Begabung, Besonderheiten in Landschaften und Gärten zu sehen.