Léonie Jana Wagner

Menschenrechte in der Entwicklungspolitik

Extraterritoriale Pflichten, der Menschenrechtsansatz und seine Umsetzung. 1. Auflage 2017.
kartoniert , 500 Seiten
ISBN 365816879X
EAN 9783658168797
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Léonie Jana Wagner fragt in diesem Buch, was es für die Konzipierung, Umsetzung und Bewertung von Entwicklungspolitik bedeutet, wenn Menschenrechte als ihre Basis betrachtet werden. Sie zeigt unter Rückgriff auf das Konzept der extraterritorialen Staatenpflichten, dass sich bereits aus den menschenrechtlichen Grundlagendokumenten ein Gebot ableiten lässt, Entwicklungszusammenarbeit menschenrechtsbasiert zu gestalten. Dennoch dienen Menschenrechtsansätze erst in jüngerer Zeit als offizielle Richtschnur für verschiedene Geber. Am Beispiel von UNDP und der deutschen Entwicklungspolitik offenbart sich jedoch, dass deren Umsetzung partiell bleibt. Neben Implementierungsschwierigkeiten -technischer- Art deutet dies auch auf tiefer gehende Normkonflikte hin.

Portrait

Léonie Jana Wagner ist seit 2007 in unterschiedlichen Funktionen in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, zuletzt als Beraterin für die GIZ und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com