Streitfrage Prävention - Leonie Thal

Leonie Thal

Streitfrage Prävention

Ambivalente Logiken in staatlich geförderten Projekten gegen islamistisch begründete Radikalisierung. XIII, 363 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 363 Seiten
ISBN 3658460695
EAN 9783658460693
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Debatten um Radikalisierung und islamistisch begründeten Extremismus sind aus der deutschen Politik und Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, während die Bundesregierung umfangreiche Programme zur Förderung von Präventionsarbeit aufsetzt.
Die Studie nimmt mit einer empirisch fundierten Analyse die Prävention von islamistisch begründeter Radikalisierung in Deutschland in den Blick. Sie gibt auf Basis einer ethnografischen Untersuchung des Bundesprogramms "Demokratie leben!" in Bremen und Bayern Einblicke in die Praxis und Logik der Präventionsarbeit und hinterfragt kritisch die Struktur der aktuellen Präventionspolitik.
Die Arbeit beleuchtet sowohl die Ebene der administrativen Steuerung und der Strukturen der Präventionspolitik als auch die der Praxis von Sicherheitsbehörden und zivilgesellschaftlichen Initiativen. Aus dieser Perspektive problematisiert sie grundlegende Konzepte wie Radikalisierung, Extremismus und Prävention. Ein zentrales Ergebnis der Analyse ist, dass die Präventionspraxis von drei zentralen, ambivalenten Logiken geprägt ist: der Logik der Ökonomisierung, der Versicherheitlichung und des antimuslimischen Rassismus.
Diese Logiken verursachen Widersprüche in der Präventionsarbeit, die dazu führen, dass die Radikalisierungsprävention in ihrer Wirksamkeit massiv eingeschränkt wird und teilweise sogar ihren selbstgesteckten Zielen zuwiderläuft. In Konsequenz daraus fordert diese Studie letztlich eine Neuausrichtung der Präventionsarbeit, indem die Regelstrukturen sozialer Arbeit gestärkt werden. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Möglichkeiten und Grenzen der Radikalisierungsprävention in Deutschland.
Die Autorin
Leonie Thal hat am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München promoviert.

Portrait

Leonie Thal hat am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Marion Küstenmacher
Das Heilige Quadrat
epub eBook
Download
16,99
Audrey Magee
Die Kolonie
epub eBook
Download
16,99