Leopold Herzka

Statik der Formänderungen von Vollwandtragwerken

kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3211800514
EAN 9783211800515
Veröffentlicht Januar 1948
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Einleitung.- II. Biegelinien-Polygon-Verfahren (BPV).- III. Die elastischen Gewichte.- A. Die Endverdrehungswinkel.- B. Allgemeine Formeln für die elastischen Gewichte.- IV. Anwendungsbeispiele.- A. Durchbiegung bei beliebiger Belastung.- B. Trägerdurchbiegung infolge von Drehmomenten (J = konst.).- C. Durchbiegung von durch Lamellen verstärkten Trägern.- D. Durchbiegung eines Vierendeelträgers.- E. Auslenkung von Konsolträgern (J = konst.).- F. Ausbiegung lamellenverstärkter Konsolen.- G. Durchbiegung eines Stahlmastes mit gegen das freie Ende gradlinig verjüngtem Stegblech.- V. Durchbiegungsgemäße Bemessung von Vollwandträgern aus Stahl.- A. Freiaufliegende Träger.- B. Konsolträger.- C. Mate aus unvefstärkten Walzträgern.- VI. Säulen (Maste) unter exzentrischem Kraftangriff.- VII. Knicklast von Säulen mit abgestuftem Trägheitsmoment.- VIII. Längenänderung der Sehne eines Stabzuges (Sehnenformel).- IX. Anwendungsbeispiele (Rahmen).- X. Berechnung von Tragwerksverschiebungen mit Hilfe des Sehnensatzes.- XI.Deformation von Rahmentragwerken.- XII. Rahmen- (Tragswerks-) Verformungen infolge von Normalkräften.- XIII. Rahmen- (Tragswerks-) Verformungen infolge von Schubkräften.- XIV. Tragwerksdeformationen infolge ungleichmäßiger Durchwärmung.- XV. Beispiele zu den Abschnitten XI bis XIV.- XVI. Durch Anläufe (Vouten, Schrägen) verstärkte Träger.- A. Endverdrehungsmaß und Schrägehochzahl.- B. Tragwerksdurchbiegungen und Rahmendeformationen. Beispiele.- XVII. Kragträger mit Anlauf.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com