Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Ich glaube, wir haben damals nicht unsere Unschuld verloren, als wir das erste Mal Sex hatten. Ich glaube, das ist später passiert. Vermutlich miteinander. Vielleicht beim Sex. Wahrscheinlich im Bett. Auf jeden Fall später.
Und jetzt fühle ich mich irgendwie taub. Du ziehst dich aus und ich fühle mich, als säße ich wieder in der Schule. Ein nackter Körper, den es zu beschriften gilt: Muskel, Haut, Knochen, Sehnen. Du fasst mich an, und alles, was mal Gedichte waren, fühlt sich jetzt an wie im Aufklärungsunterricht beigebracht."
"Ein Hauch von Nichts" ist eine autobiografisch inspirierte Kurzgeschichtensammlung, in der die Protagonistin ihr Erleben von sexueller Partnerschaftsgewalt künstlerisch verarbeitet. In sechzehn Texten wird Frausein auf brutal ehrliche und zugleich poetische Art dargestellt. Geprägt von tiefster Verletzlichkeit, navigiert die Autorin durch die Komplexität von Liebe und Verrat, Taubheit und Schmerz - und lässt die dunklen Facetten von Rape Culture ans Licht.
Lillian Vanderlinden wurde im Frühling 2001 in Hamburg geboren. Ihr Leben verbrachte sie in Großstädten, in denen sie sich immer ein wenig selbst verlor. Geprägt von einer tiefen Neugier zum Menschsein, begann sie schon früh in ihren Gedichten und Erzählungen auszudrücken, wie sie die Welt wahrnahm.
Lillian findet Liebe im Alltäglichen, in unscheinbaren Momenten und kurzen Blicken. Für sie ist Romantik kein Genre, sondern eine Art, die Welt zu erleben.
Ihr literarischer Stil lebt von einer besonderen Dualität: Sie verbindet Romantik mit brutaler Ehrlichkeit. In beiden Formen findet sie ihre eigene Ästhetik: ein Spannungsfeld zwischen Gefühl und Analyse, Intuition und Logik.
In ihren Texten widmet sie sich dem Erwachsenwerden und Einsamkeit, Weiblichkeit und Sexualität.
Lillian Vanderlindens Texte sind ein Spiegel ihrer inneren Welt: poetisch, ehrlich und berührend.