Heide-Interpretation im Museumsdorf Hösseringen (Lüneburger Heide) - Linda Liebl

Linda Liebl

Heide-Interpretation im Museumsdorf Hösseringen (Lüneburger Heide)

Von der Arten- und Biotopvielfalt einer 5000 Jahre alten Kulturlandschaft. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 131 Seiten
ISBN 3640311825
EAN 9783640311828
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Umweltplanung, Abteilung Landschaftspflege und Naturschutz, Institut für Freiraumentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Konzept für einen Lehrpfad entworfen, der die Besucher durch die Heidefläche des Museumsdorfes Hösseringen führt und sie in Form von Stelltafeln über die Kulturlandschaft Heide als Lebensraum für Pflanzen und Tiere informiert. In diesem Zusammenhang werden die Entstehung der Heidelandschaft, die Lebensraumfunktionen von Heidevegetation, sowie die Gefährdung von Heide durch Umwelteinflüsse und Nutzungskonflikte vermittelt.
Den Besuchern sollen die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Natur und anthropogenem Handeln verdeutlicht und individuelle Möglichkeiten zum Schutz der Heide aufgezeigt werden.
Insgesamt werden zehn Stationen über die Arten- und Biotopvielfalt in der Lüneburger Heide erarbeitet, um die Besucher für die Schutzwürdigkeit dieser Landschaft zu sensibilisieren. Die Vermittlungsinhalte reichen von der Vorstellung der in der Heide heimischen Tier- und Pflanzenwelt und deren Schutzwürdigkeit über die Konflikte zwischen Heidetourismus und Naturschutz bis hin zu der Erkenntnis, dass Heide ohne menschliche Bewirtschaftung nicht fortbestehen kann.
Außerdem wird ein Informationsheft für die bestehende Reihe des Museumsdorfes "Materialien zum Museumsbesuch" als zusätzliche Besucherauskunft erarbeitet.
Der Besuch des Heide-Weges soll für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet sein, so dass die Tafeln kindgerecht gestaltet werden und die Texte allgemein verständlich sein müssen.
Ein Quiz soll zusätzlich zur Auflockerung des Themas beitragen. An die Teilnehmer des Quiz werden einmal monatlich Preise verliehen. Als Sponsor der Preise konnte das Museumsdorf gewonnen werden.
Um den Heide-Weg auch über das Museumsdorf hinaus bekannt zu machen, werden verschiedene Umweltverbände und touristische Institutionen von Anfang an in die Entwicklung des Pfades einbezogen. Auf diese Weise bekommen sie die Gelegenheit, eigene Anmerkungen beizusteuern, die im weiteren Verlauf in die Arbeit integriert werden. Zum Schluss wird ein Werbeflyer erarbeitet, der den Verbänden bei der Eröffnung des Heide-Weges zur Verfügung gestellt wird. Diesen können sie in ihrer Öffentlichkeitsarbeit verwenden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christian Huber
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Mina Teichert
Der Sonne entgegen
epub eBook
Download
9,99
Mélissa da Costa
Apfeltage
epub eBook
Download
9,99
Download
4,99
Romy Hausmann
Liebes Kind
epub eBook
Download
9,99
Lisa Kirsch
Querbeet ins Glück
epub eBook
Download
9,99
Takashi Hiraide
Der Gast im Garten
epub eBook
Download
7,99
Romina Casagrande
Als wir uns die Welt versprachen
epub eBook
Download
9,99
Carolin Engwert
Gärtnern für Ahnungslose
pdf eBook
Download
13,99