Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Plastikbegriff hat im letzten Jahrhundert eine extreme Bedeutungs- erweiterung erfahren. Plastiken sind besonders auch in den öffentlichen Raum vorgedrungen. Aufgabe des Faches Kunst ist es u. a., die Bild- und Rezeptionskompetenz zu verbessern und zu vertiefen. In dieser Pu- blikation soll nach Möglichkeiten gefragt werden, wie Schüler zu aktiver Auseinandersetzung mit diesen Kunstwerken befähigt werden können. Erörtert werden formal-ästhetische Grundfragen und rezeptionsorien- tierte Fachmethoden zur Förderung dieses spezifischen Interesses für Plastiken im öffentlichen Raum.
Dr. Linn Kroneck, Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Anglistik in Leipzig, Leicester und Jena. Dissertation zur Kunst in der DDR. Kunstwissenschaftlerin. Seit 2015 Leiterin des Grafikmuseums Stiftung Schreiner Bad Steben.