Linn Kroneck

Plastik im öffentlichen Raum

Möglichkeiten ihrer Rezeption im Kunstunterricht.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3639885201
EAN 9783639885200
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
26,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Plastikbegriff hat im letzten Jahrhundert eine extreme Bedeutungs- erweiterung erfahren. Plastiken sind besonders auch in den öffentlichen Raum vorgedrungen. Aufgabe des Faches Kunst ist es u. a., die Bild- und Rezeptionskompetenz zu verbessern und zu vertiefen. In dieser Pu- blikation soll nach Möglichkeiten gefragt werden, wie Schüler zu aktiver Auseinandersetzung mit diesen Kunstwerken befähigt werden können. Erörtert werden formal-ästhetische Grundfragen und rezeptionsorien- tierte Fachmethoden zur Förderung dieses spezifischen Interesses für Plastiken im öffentlichen Raum.

Portrait

Dr. Linn Kroneck, Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Anglistik in Leipzig, Leicester und Jena. Dissertation zur Kunst in der DDR. Kunstwissenschaftlerin. Seit 2015 Leiterin des Grafikmuseums Stiftung Schreiner Bad Steben.

Hersteller
VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99

DE - 66123 Saarbrücken

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
17,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00