Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Lisa Gerlach
beschäftigt sich mit der Faltung von Membranproteinen - einem komplexen
Prozess, der mehrere Faltungsfaktoren erfordert. Sie beschreibt die Funktion
des Membran-gebundenen BamB als Faltungshelferprotein für Außenmembranproteine
(OMPs) in Gram-negativen Bakterien und seine Bedeutung für den Membranaufbau.
Dazu isoliert sie BamB aus Escherichia coli in denaturierter Form. Ausgewählte
biochemische und biophysikalische Methoden demonstrieren die Renaturierung von
BamB in vorpräparierte Lipid-Modellmembranen und zeigen die Funktion von BamB
auf, die Faltung und Insertion des OmpA zu erleichtern.
Der Inhalt
Isolation von BamB und BamD aus E. coliNachweis der Faltung von BamB mit der Circulardichroismus-SpektroskopieEinbau von OmpA und Einfluss der BamB Untereinheit des BAM-KomplexesBindung von BamB an MembranenKinetik der Membranproteinfaltung
Die
Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Biologie, Biochemie, Biophysik, Zellbiologie
Die Autorin
Lisa Gerlach
M. Sc. studierte Biologie an der Universität Kassel und promoviert dort am
Lehrstuhl für Biophysik bei Prof. Dr. Jörg H. Kleinschmidt.
Lisa
Gerlach M. Sc. studierte Biologie an der Universität Kassel und promoviert dort
am Lehrstuhl für Biophysik bei Prof. Dr. Jörg H. Kleinschmidt.