Lisa Lombardo

Weltwärts nach Tansania

Ein Jahr als Freiwillige in Afrika. Empfohlen 16 bis 30 Jahre.
epub eBook , 160 Seiten
ISBN 3860402617
EAN 9783860402610
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Interconnections Verlag
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schon immer wollte die Autorin als Ärztin in afrikanischen Ländern tätig sein, doch wegen ihres langen Medizinstudiums lag dieses Ziel in weiter Ferne. Stattdessen gab-s erstmal Erfahrungen in einem afrikanischen Krankenhaus. Nach dem Abitur also ab in den Osten des afrikanischen Kontinents mit Unterstützung des "weltwärts"-Programms der Bundesregierung und ihres Trägers IN VIA Köln. Am Kilimanjaro, im Norden des Landes, war sie ein Jahr lang als Krankenschwester in einer kleinen Krankenstation namens "Faraja Health Care" in Tansania eingesetzt.
In ihrem Buch schildert sie ihre Zeit vor Ort. Sie spart nichts aus in ihren Berichten, beschreibt sowohl Höhen als auch Tiefen des Lebens einer deutschen Freiwilligen in Tansania und überdenkt eigene und gesellschaftliche Strukturen und Denkmuster. Zwölf Monate werden so zusammengefasst und ein roter Faden wird erkennbar: Vom unsicheren Ankommen in fremder Umgebung und dem ersten Kontakt mit Kiswahili und Medizin, über die Annäherung an die Tansanier, den Erwerb neuer Verhaltensmuster, gesellschaftlicher Normen und vom Vokabelnpauken, von der Anpassung an das Leben vor Ort und den Krankenhausalltag bis zum Abschied nach einem Jahr. Es geht sowohl um alltägliche Dinge wie das Duschen aus einem Eimer und dem Essen mit den Fingern, als auch um Patientenschicksale und Medizin, die der unausgebildeten Freiwilligen zu schaffen machten.
Dieses Buch dient als die etwas andere Vorbereitungslektüre für diejenigen, die es ins außereuropäische Ausland zieht und die auf der Suche nach einer umfassenden Darstellung sind.

Portrait

Lebenslauf
Lisa Lombardo, Jahrgang 1992, stammt aus Frechen bei Köln, wo sie auch 2011 das Abitur ablegte.
Ihre Interessen galten schon sehr früh Sprachen und Kulturen sowie dem Kontakt zu andern Menschen auf ihren Reisen in Europa. Ihr Hobby ist der Reitsport.
Durch einen Bericht über "Ärzte ohne Grenzen" in Uganda sowie ihrem Interesse an Medizin entstand der Wunsch, später als Ärztin in afrikanischen Ländern zu arbeiten.
Es folgte ein Praktikum im OP-Bereich der Uniklinik Köln und schließlich eine Reise nach Afrika. In einem Workcamp der Kolping Werke war sie dann vier Wochen lang in einem AIDS-Projekt in Kisumu, Kenia, tätig.
Nach dem Abitur arbeitete sie in einem Krankenhaus im Kilimanjaro-District im Norden des ostafrikanischen Landes Tansania.
Während dieser Zeit stellte sie nicht nur fest, dass diese Arbeit genau das war, was sie ihr Leben lang hatte machen wollen, sondern sie entdeckte auch die Freude am Schreiben.
Heute studiert sie Humanmedizin an der Universität Witten Herdecke.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Interconnections Verlag
Schillerstr. 44

DE - 79102 Freiburg