Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor - Lisa Schubert

Lisa Schubert

Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 604.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668890072
EAN 9783668890077
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Plataiai (etwa 479 v. Chr.) gilt als eine der wichtigsten und prägendsten Ereignisse des antiken Griechenlands. Der endgültige Sieg der vereinten Hellenen gegen die Barbaren kann als große militärische Errungenschaft gesehen werden, die zudem eine Veränderung der innergriechischen Verhältnisse zur Folge hatte. Die enorme Überzahl des persischen Heeres machte die Möglichkeit eines Sieges auf Seiten der anti-persischen Griechen sehr unwahrscheinlich. Der Verlauf der Schlacht zeigte jedoch, dass es den unterworfenen und mit den Persern verbündeten Völkern gelang, sich einer Kampfhandlung zu entziehen, wodurch die Größe des persischen Heeres bedeutungslos wurde. Zudem spitze sich das zuvor bereits angespannte Verhältnis zwischen Athen und Sparta zu, sodass der Konflikt etwa 431 v. Chr. im peloponnesischen Krieg gipfelte.
Die wohl wichtigsten und am besten erhaltenen Quellen über die Perserkriege, sind die "Historien" des Herodots von Halikarnassos, der etwa 484 - 430 v. Chr. lebte. In neun Büchern stellte er in detaillierten Berichten die Perserkriege, sowie die verschiedenen Völker, Kulturen und Traditionen der Griechen und ihrer Nachbarn dar. Auch andere antike Historiker berichteten über diese Zeit. So beispielsweise Plutarch und Diodor.
In dieser Arbeit sollten folgende Fragen ihre Antworten finden: Wodurch ließen sich Herodots Darstellungen beeinflussen? Wer waren seine Protagonisten und Antagonisten? Und wo liegen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zu den Schilderungen der anderen antiken Geschichtsschreiber, wie Plutarch oder Diodor?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
8,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Download
22,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99