Lonny Neumann

Grüne Glasscherben - Eine Kindheit im Norden

Lebenslinien 1934 - 1952.
epub eBook , 192 Seiten
ISBN 3863945476
EAN 9783863945473
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller EDITION digital
Übersetzer Fotos von Jürgen Graetz
Familienlizenz Family Sharing
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

»Lesen verdirbt den Charakter« und »Ruhe ist die erste Bürgerpflicht« sind Leitsätze der Großeltern - kleiner Leute - für die Erziehung von Lore, die mal was Besseres werden soll.
Je mehr sie aber behütet wird, umso mehr strebt sie >overkieksch< ein eigenes Leben an, Krieg und Nachkrieg bestimmen den Alltag der Heranwachsenden und lehren sie, dass auch der Satz der Vatergeneration »Mit den Wölfen muss man heulen« falsch ist.
Sie bricht aus der vorgegebenen Welt aus; engagierte Lehrer und geliebte Gedichte helfen ihr auf der Suche nach dem eigenen Weg.

Portrait

Lonny Neumann
Geboren 1934 in Strasburg/Uckm., Oberschule Prenzlau, Lehrerstudium in Potsdam. Lehrerin in Potsdam und in der Internatsoberschule Seewalde, Studium und Sonderkurs am Literaturinstitut Leipzig 1975-1978
Seit 1980 Leben und Schreiben mit Unterbrechungen in Potsdam, 1992 - 93 wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Potsdam, Kasack-Ausstellung mit Archivgut aus Marbach, 1995 Gast an der Ausländeruniversität in Perugia
1999 und 2004 Wiepersdorf-Stipendium
Veröffentlichungen:
Erzählungen, Kinderbücher, Rundfunkarbeiten. "Vier Stationen hinter der Stadt" im Mitteldeutschen Verlag
1990 Novemberblätter: Tagebuch: "Was tun? Was tun!" FHS Potsdam (1990)
"Hermann Kasack-Leben und Werk", in Ausstellungsnachbereitungen und Büchern. (Peter-Lang-Verlag, Frankfurtfurt a. M. 1993)
"Hermann- Kasack in Potsdam"; Buntbuch, Frankfurt/Oder u. a.
"Literatur in Potsdam nach 1945" (1998)
"Der andere Lehrer", Essayistisches über reformpädagogische und Seewalder Versuche, Universität Potsdam (1996)
"Der Stein", Tag- und Traumfragmente., Roman, Auwald 2000
"Grüne Glasscherben". Kindheit im Norden, Märkischer Verlag 2006
Texte für den Rundfunk, Beiträge in Zeitschriften und Anthologien, (Signum. Ort der Augen), auch in "Zeitstimmen". Brandenburgisches Tagebucharchiv im Internet.
noch einmal Hermann Kasack in Potsdam (Literaturport 2010)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebecca Gablé
Rabenthron
epub eBook
Download
24,99
Titus Müller
Die Dolmetscherin
epub eBook
Download
13,99
Kristin Hannah
Die Frauen jenseits des Flusses
epub eBook
Download
4,99
Tom Hillenbrand
Die Erfindung des Lächelns
epub eBook
Download
12,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Peter Tremayne
Der Tod wird euch verschlingen
epub eBook
Download
9,99
Kristin Hannah
Die Nachtigall
epub eBook
Download
10,99
Download
12,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
9,99
Margaret Frazer
Die Magd. Mord im Jahr des Herrn 1433
epub eBook
Download
3,99