Lothar Christian Rilinger

Christentum und Verfassung

Ein Dualismus oder doch eine Einheit?. 1. Auflage.
epub eBook , 262 Seiten
ISBN 3868383018
EAN 9783868383010
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Verlag Editiones Scholasticae
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
49,90
Taschenbuch
29,90
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Mensch benötigt eine ihn begrenzende übergeordnete Instanz, um ihn daran zu hindern, selbstherrlich zu werden und selbst darüber zu entscheiden, was als gut oder als schlecht angesehen werden muss. Diese Instanz finden wir in der vernünftigen Natur, da in ihr Rechte verankert sind, die der Schöpfer der Welt selbst der Natur eingegeben hat. Sie ermöglichen es der Menschheit, ein gedeihliches und friedvolles Zusammenleben führen zu können. Die von Gott aufgegebene Einheit von Natur und Vernunft im Naturrecht will der Mensch der Moderne aber aufbrechen, um durch den Positivismus selbst die Maßstäbe zu benennen, nach denen Menschen zu leben haben. Der Autor Lothar C. Rilinger beleuchtet diesen Konflikt von verschiedenen Seiten, um den Positivismus zurückzuweisen und aufzuzeigen, dass ein gelungenes Leben nur geführt werden kann, wenn die sich in der Natur widerspiegelnde Vernunft, die wir im Dekalog und im Sittengesetz erkennen können, zur Grundlage des Lebensvollzuges genommen wird.

Portrait

Lothar Christian Rilinger studierte Staats- und Rechtswissenschaft. Postgraduales Studium der christlichen Philosophie, aus rechtlichen Gründen ohne Abschluss. Zulassung als Rechtsanwalt und als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Vorsitzender der G-10-Kommission des Niedersächsischen Landtages, später stellvertretendes Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes. Zuletzt veröffentlicht u.a.: Deutschsprachige Theologen in Rom. Eine Begegnung mit ihren Gedanken (2021); zusammen mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller: Der Souverän der Kirche ist Gott. Gespräche über Kirche, Philosophie und Politik (2023); Auf der Suche nach dem Licht. Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom (2024).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99