Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die theoretischen Arbeiten von Louis Althusser haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern, in den Ländern der 'Dritten Welt' und sogar in einigen einstigen sozialistischen Staaten Aufsehen erregt und zur Neubelebung der marxistischen Theorie und Diskussion beigetragen. 'Durch Althusser hat eine Generation von Intellektuellen Marx wiederentdeckt' (Le Monde).
Der Autor verstand seine Texte als 'Eingriffe in eine(r) bestimmte(n) Konjunktur: politische Eingriffe in der vorherrschenden maxistischen Philosophie - gleichermaßen gegen den Dogmatismus und seine
rechte Kritik gerichtet - und philosophische Eingriffe in der Politik - gegen Ökonomismus und sein humanistisches >Supplement<'.
'Auch wenn die Ideologischen Staatsapparate die Form darstellen, in der die Ideologie der herrschenden Klasse sich notwendig realisieren muss, und zugleich die Form, an der die Ideologie der beherrschten Klasse sich notwendig messen und der sie sich entgegenstellen muß, so >entstehen< die Ideologien dennoch nicht in den ideologischen Staatsapparaten, sondern aus den im Klassenkampf erfassten gesellschaftlichen Klassen: ihren Existenzbedingungen, ihren Praxen, ihren Kampferfahrungen usw.'
Louis Althusser (1918-1990) war einer der einflussreichsten marxistischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts.
Althusser war Lehrer von Michel Foucault, Jacques Derrida, Nicos Poulantzas, Bernard-Henri Lévy, Jacques Rancière und Étienne Balibar.