Louise Otto, Jane Austen, Charlotte Brontë, Nathaniel Hawthorne, Daniel Defoe

Ursprung des Feminismus: Politische Schriften, Memoiren und Romane

Frauenbewegung in Deutschland, Lelia, Die sexuelle Krise, Zur Kritik der Weiblichkeit.
epub eBook
ISBN 8028369227
EAN 9788028369224
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,04 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Sammlung "Ursprung des Feminismus: Politische Schriften, Memoiren und Romane" bietet einen facettenreichen Einblick in die Entwicklung der feministischen Gedankenwelt von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Anthologie vereint eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen und Genres, darunter politische Abhandlungen, persönliche Memoiren und einflussreiche Romane. Durch die Kombination von sowohl fiktiven als auch nicht-fiktiven Werken wirft der Band ein eindrucksvolles Licht auf die Vielschichtigkeit der feministischen Bewegung und deren Darstellung in der Literatur. Besondere Werke wie die politischen Schriften von Clara Zetkin und die Romane von Jane Austen thematisieren die sozialen und politischen Herausforderungen ihrer Zeit auf kraftvolle Weise. Die beitragenden Autoren und Herausgeber dieser Anthologie sind wichtige Stimmen in der feministischen Literaturgeschichte. Figuren wie Louise Otto und Rosa Luxemburg brachten unermüdlichen Aktivismus und scharfsinnige Analyse in ihre Schriften ein, was das Verständnis für die Rolle der Frau in einer sich wandelnden Gesellschaft eröffnete und erweiterte. Diese Sammlung macht deutlich, wie unterschiedliche kulturelle, historische und politische Hintergründe sich in einem kollektiven Streben nach Gerechtigkeit und Gleichberechtigung vereinen können. Die Verbindung von europäischen und amerikanischen Perspektiven wie Virginia Woolf und Charlotte Brontë demonstrieren den universellen Charakter des feministischen Diskurses und spiegeln dessen Vielstimmigkeit wider. Diese Anthologie empfiehlt sich nicht nur für Leser mit einem Interesse an feministischen Ideen und deren literarischen Ausdrücken, sondern auch für jene, die den Wert von Vielfalt in der literarischen Produktion erkennen möchten. Die Sammlung lädt ein, sich auf einen tiefgründigen Dialog zwischen verschiedenen Epochen und Stilen einzulassen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die komplementären und sich gelegentlich widersprechenden Perspektiven unterschiedlicher Autorenschaften zu erkunden. Der Band ist ein unverzichtbares Mittel zur Erweiterung des persönlichen Horizonts und ein bedeutendes Werkzeug zur Bereicherung des Verständnisses über die historischen und kulturellen Wurzeln des Feminismus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren