Lourdes María Serra Otero

Implementierung der Fernmodalität mit dem Einsatz des virtuellen Klassenzimmers

einen Weg für die Kontinuität von Studien während der Pandemie.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 6204333585
EAN 9786204333588
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
39,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Aufkommen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und die Entstehung des Internets, des Netzes der Netze, mit Kommunikationsmöglichkeiten und -diensten führte zu einem Paradigmenwechsel in der Konvergenz der Technologien, ihrer Integration in die menschliche Entwicklung. Die IKT haben die Bildungsmodelle revolutioniert und verbessert, sie ermöglichen die Einbeziehung neuer Formen des Lehrens und Lernens, den Austausch von Informationen, die Generierung von Wissen in den verschiedenen Praxisgemeinschaften im Gesundheitswesen, die Entwicklung neuer Formen der kollaborativen Arbeit und bieten Möglichkeiten für autonomes und sinnvolles Lernen, modernen Trends folgend und einen qualitativen Sprung in den Bildungspraktiken der verschiedenen Modalitäten ermöglichend, der zusammen mit der Face-to-Face-Modalität, die in den Universitätszentren dominierte, die Entwicklung von Fernmodalitäten (E-Learning) und Blended Learning (B-Learning) mit dem Einsatz von technologischen Plattformen gefördert hat. Im Bildungsbereich werden heutzutage moderne Formen und Methoden der Bildung integriert, die verschiedene technologische Plattformen in den unterschiedlichen Bildungsmodalitäten erzeugen.

Portrait

Professor assistente da Faculdade de Medicina e gerente da Aula Virtual, professor de cursos de pós-graduação e do Diploma em Aprendizagem em Rede e docentes do INFOMED. Diploma em Gestão da Informação. Diploma em Ensino Médico e Diploma em Jornalismo Digital. Participa do programa de Doutorado com o tema Virtualização do processo de ensino.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de