Umweltgerechtigkeit durch Planfeststellungsverfahren - Lucia Scharpf

Lucia Scharpf

Umweltgerechtigkeit durch Planfeststellungsverfahren

Der Entwurf einer Anwendungsethik für das abfallrechtliche Planfeststellungsverfahren auf Grundlage von Robert Alexys Diskurstheorie des Rechts. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 505 Seiten
ISBN 3161599810
EAN 9783161599811
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
114,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Praktische Philosophie, Rechtstheorie und Verwaltungsverfahrensrecht werden selten zueinander in Beziehung gesetzt. Dass Anlass für einen Lückenschluss besteht, zeigt die Diskussion um Umweltgerechtigkeit. Sie betrachtet die soziale Dimension von Umweltschutz und thematisiert Probleme wie die gerechte räumliche Verteilung von Infrastrukturanlagen. Deren Lösung vollzieht sich maßgeblich durch rechtliche Verfahren. In Weiterentwicklung von Robert Alexys Diskurstheorie zeigt Lucia Scharpf, dass die Bedingungen des allgemeinen praktischen Diskurses als Vorbild für die Normierung des Planfeststellungsverfahrens dienen können. Methodisch erfordert dies eine 'funktionsadäquate Übersetzung.' Diese bildet, über die bloße Optimierung hinausgehend, die Funktion einer Diskursbedingung im Planfeststellungsverfahren bestmöglich ab. Die so gewonnenen, theoretischen Kriterien werden im umfangreichen Schlusskapitel mit konkreten rechtspolitischen Reformvorschlägen konfrontiert.
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft und der politischen Theorie in Freiburg und Edinburgh; 2011 Erste juristische Prüfung; 2012 MSc International Political Theory; Lehrassistentin an der Universität Freiburg; Forschungsreferentin am deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer; seit 2019 Rechtsreferendarin am Landgericht Freiburg.

Portrait

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft und der politischen Theorie in Freiburg und Edinburgh; 2011 Erste juristische Prüfung; 2012 MSc International Political Theory; Lehrassistentin an der Universität Freiburg; Forschungsreferentin am deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer; seit 2019 Rechtsreferendarin am Landgericht Freiburg.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.