Musiktherapie und Autismus - Ludger Kowal-Summek

Ludger Kowal-Summek

Musiktherapie und Autismus

Zur Anwendung ausgewählter Methoden der Leiborientierten Musiktherapie. 2. Aufl. 2016. XV, 315 S. 17 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 315 Seiten
ISBN 365813187X
EAN 9783658131876
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Hauptanliegen des Buches besteht in der Überprüfung der praktischen Anwendung unterschiedlicher Methoden der Leiborientierten Musiktherapie in der Musiktherapie bei Menschen mit Autismus. Dies geschieht auf der Grundlage einer Videoanalyse von sechs zufällig ausgewählten Videos. Die Leiborientierte Musiktherapie ist eine neue, noch weitgehend unbekannte Schule, die jedoch als neues Mitglied in das Orchester der Musiktherapie aufgenommen werden sollte. Was sie mitbringt, ist ein neues Grundverständnis auf der Basis der Phänomenologie und der Humanistischen Psychologie sowie eine Vielzahl neuer Methoden.
Der Inhalt
Grundlagen zum Autismus und zum Musikerleben autistischer MenschenMusiktherapeutische Ansätze in der Arbeit mit AutistenGrundlagen zum Verständnis der Leiborientierten MusiktherapieLeiborientierte Musiktherapie und Autismus
Die Zielgruppen
Praktizierende Musiktherapeuten und Lehrende im Bereich MusiktherapieStudierende des Fachs MusiktherapieSonderpädagogen und Musikpädagogen
Der Autor
Dr. Ludger Kowal-Summek, Jg. 1956, ist Diplom-Pädagoge, Diplom-Musikpädagoge und Musiktherapeut (DFS). Er lehrt und unterrichtet als Musikpädagoge an der Universität zu Köln, der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf und der Städtische Clara-Schumann Musikschule in Düsseldorf.

Portrait

Dr. Ludger Kowal-Summek, Jg. 1956, ist Diplom-Pädagoge,
Diplom-Musikpädagoge und Musiktherapeut (DFS). Er lehrt und unterrichtet
als Musikpädagoge an der Universität zu Köln, der Robert-Schumann
Hochschule Düsseldorf und der Städtische Clara-Schumann Musikschule in
Düsseldorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.