Ludgera Lewerich

In Japan liegt das Glück auf dem Land

Narrative zur Stadt-Land-Migration zwischen Selbstverwirklichung und Gemeinwohl. 1. Auflage. 2 b/w and 5 col. ill.
epub eBook , 198 Seiten
ISBN 3111329658
EAN 9783111329659
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Japans Regionen verschwinden, den Dörfern gehen die Menschen aus. Fast die Hälfte aller Gemeinden droht bis 2040 auszusterben, so prophezeite es ein unter dem Namen "Masuda Report" bekannter Bericht vor fast 10 Jahren.
Viele ländliche Regionen Japans sind von Überalterung und Strukturschwäche betroffenen. Als mögliche Lösung dieser gesellschaftlichen Herausforderungen propagiert die japanische Politik seit einigen Jahren den Umzug junger Menschen aus den Großstädten auf das Land. Dabei wird mit Versprechen von individueller Selbstverwirklichung, besserer Work-Life-Balance und einem generell erfüllten und glücklichen Leben geworben, das auf dem Land möglich sei. Ob dieses Ideal in den Regionen real werden kann, ist ein zentrales Thema des öffentlichen Diskurses. Wie positionieren sich junge Menschen angesichts des gesellschaftlichen Interesses?
Ludgera Lewerich untersucht Zeitschriften, Tageszeitungen und Informationsmaterial mithilfe von Diskurs- und Subjektivierungsanalyse und fragt, wie das Phänomen der Stadt-Land-Migration im öffentlichen Diskurs konstituiert wird und welche Modellsubjekte entworfen werden. Mittels qualitativer Interviews nimmt sie die Perspektiven junger Menschen in den Blick. So kann Ludgera Lewerich zeigen, dass Bedürfnisse nach mehr Autonomie und Selbstverwirklichung genutzt werden, um die Revitalisierung ländlicher Regionen zunehmend zu individualisieren. Für die Interviewten selbst stehen diese Bedürfnisse ähnlich stark im Fokus ihrer Erzählungen. Ihre Motivation, eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben zu wollen, weist auf eine erfolgreiche Adressierung des Diskurses hin. Gleichzeitig ermöglicht der Diskurs es ihnen auch, Lebensentwürfe jenseits der Großstadt als Erfolg zu entwerfen, und eröffnet so neue Sagbarkeitsräume.

Portrait

Ludgera Lewerich, Heinrich Heine University, Düsseldorf, Germany.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Helfen aus Dank
Bibel
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00