Sagenreise durch Schleswig-Holstein und Hamburg - Ludwig Bechstein, Hermann Bote

Ludwig Bechstein>, Hermann Bote>

Sagenreise durch Schleswig-Holstein und Hamburg

Sylt - Lübeck - Mölln - Hamburg. Laufzeit ca. 18 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 384454478X
EAN 9783844544787
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Vorgelesen von Gert Heidenreich, Nico Holonics, Ulrich Noethen
Familienlizenz Family Sharing
0,50 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Eine Sagenreise durch Schleswig-Holstein und Hamburg, von Sylt bis Lübeck, von der Nord- bis zur OstseeJede Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz hütet ihren eigenen Märchen- und Sagenschatz, so auch Schleswig-Holstein: Hier waren Schlitzohren wie Ekke Nekkepen, Klaus Störtebecker oder Till Eulenspiegel beheimatet, von denen man sich bis heute erzählt. Es gibt viele Rätsel und Geheimnisse zu entdecken auf dieser akustischen Reise durch Schleswig-Holstein und Hamburg, von Sylt bis Lübeck, von der Nord- bis zur Ostsee!Enthält: »Inge von Rantum und Ekke Nekkepen«, »Die Ururalte«, »Wie Till Eulenspiegel sein Gut in drei Teilen vergab«, »Der Seeräuber Klaus Störtebeker«Anthologie/Lesung mit Gert Heidenreich, Nico Holonics, Ulrich Noethen, Wiebke Puls0h 18min

Portrait

Ludwig Bechstein wurde am 24. November 1801 als unehelicher Sohn in Weimar geboren. Er absolvierte zunächst eine Apothekerlehre in Arnstadt, bevor der Herzog von Sachsen-Meiningen auf den jungen Schriftsteller aufmerksam wurde und ihm ein Stipendium zum Studium von Geschichte, Philosophie und Literatur in Leipzig und München ermöglichte. Ab 1831 arbeitete Bechstein als Bibliothekar, später als Archivar in Meiningen. Bekannt wurde er vor allem durch seine Märchen- und Sagensammlungen sowie durch Balladen und historische Romane. Am 14. Mai 1860 starb Ludwig Bechstein in Meiningen.