Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Diese Studie erweitert die empirische Forschung zur Zinssetzung um einen umfassenden Analyserahmen, der aktuelle methodische Diskussionen zusammenführt und in einem ,State of the Art'-Ansatz vereint. Wesentliche Aspekte sind dabei die theoriegeleitete Berücksichtigung exogener Einflussgrößen, die explizite Berücksichtigung von Zinserwartungen im intertemporalen Maximierungskalkül der Geschäftsbanken sowie die Modellierung und Erklärung kurzfristiger Nichtlinearitäten in der Zinssetzungsdynamik. Die Ergebnisse der empirischen Analyse belegen die Notwendigkeit des entwickelten Analyserahmens und weisen ein margenorientiertes Zinssetzungsverhalten von Geschäftsbanken nach. Gleichzeitig zeigen sich Wirksamkeitsgrenzen geldpolitischer Maßnahmen.
Der Inhalt. Modelltheoretische Grundlagen des Zinssetzungsverhaltens von Geschäftsbanken. Ökonometrische Modellierung u. a. mittels des Smooth-Transition-Ansatzes. Empirische Analyse, den deutschen Bankensektor betreffend
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der (Bank-)Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der angewandten Statistik und Ökonometrie. Führungs- und Fachkräfte von Geschäfts- und Zentralbanken, Aufsichtsinstanzen sowie Unternehmensberatungen
Der AutorDr. Ludwig Heinzelmann ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) (heute KIT) sowie der KTH Stockholm und promovierte bei Prof. Dr. Martin Missong an der Universität Bremen. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Beratung von Banken.
Dr. Ludwig Heinzelmann ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) (heute KIT) sowie der KTH Stockholm und promovierte bei Prof. Dr. Martin Missong an der Universität Bremen. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Beratung von Banken.