Ludwig Marcuse

Philosophie des Glücks

Von Hiob bis Freud. Vom Autor revidierter und erweiterter Text nach der Erstausgabe von 1948. 'Diogenes Taschenbücher'.
kartoniert, 336 Seiten
ISBN 3257200218
EAN 9783257200218
Veröffentlicht März 1996
Verlag/Hersteller Diogenes Verlag AG

Auch erhältlich als:

epub eBook
10,99
13,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Die >Philosophie des Glücks< gehört zu Marcuses leichten, unterhaltsamen Büchern; es will kein Rezept für Glück liefern, sondern zur eigenen Glückssuche ermuntern; es handelt von verschiedenen Formen des Glücks, von Hiob, Hans im Glück, Seneca, Tolstoi und Freud, von der >Glücklichen Gesellschaft< der Frühsozialisten, vom Glück der modernen Epikuräer Heine, Büchner, Nietzsche...«

Portrait

Marcuse, 8.2.1894 - 2.8.1971, Philosoph des Glücks und Pessimist, streitbarer Genießer, hartnäckiger Verteidiger des Einzelnen gegen jede Form von Kollektiv, enthusiastischer Aufklärer, Heine-, Börne-, Freud- und Autobiograph, funkelnder Essayist und Aphoristiker, unprofessoraler Literaturprofessor:"Es liegt im Wesen des Akademischen, nur das Tote zu berücksichtigen; ganz sicher ist man nur dessen, was sich nicht mehr rühren kann." Seine lebendigen Werke sind im Diogenes Verlag erschienen.