Ludwig Meindl

Das Phänomen der Zeit

kartoniert , 171 Seiten
ISBN 3948803021
EAN 9783948803025
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Wunderlich, Stephan
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Time is out of joint" heißt es bei Shakespeare, sinngemäß: "Die Zeit ist aus den Fugen". Jeder merkt, dass es schneller geht. Im Nu streichen Tage, Wochen, Jahre dahin - oder täuschen wir uns?
Der Autor Ludwig Meindl geht dem Phänomen der Zeit auf den Grund, ergründet die Anfänge der Zeitrechnung und die philosophische Problematik: Gab es eine "Zeit" vor der Zeit? Was Sagen die Philosophen zum Phänomen der Zeit?
Das Taschenbuch beleuchtet die technische Beschleunigung, den sozialen Wandel der Postmoderne mit dem digitalen Konsum, der Naturentfremdung, sowie die Entwicklungsmöglichkeiten des Bewusstseins. Denn das Bewusstsein des Einzelnen hat erheblichen Einfluss auf die Zeit. Je mehr der Einzelne den Zugang zu seinen seelisch-geistigen Dimensionen verliert, desto mehr läuft ihm die Zeit davon. Dauer besteht dagegen nur in der geistigen Welt. Je nach seiner geistigen Orientierung bestimmt der Einzelne die Zeit mit.

Hersteller
Wunderlich, Stephan
Gorheimerstraße 16

DE - 72488 Sigmaringen

E-Mail: info@stephan-wunderlich-verlag.com

Das könnte Sie auch interessieren

Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Eckhart Tolle
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Shunmyo Masuno
Lass los - das Leben darf leicht sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maxim Mankevich
Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Joe Dispenza
Ein neues Ich
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95
Anthony William
Mediale Medizin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Shalila Sharamon
Kosmobiologische Empfängnisplanung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Sophie Lauenroth
Ich geh mal meine Gefühle fühlen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ruediger Dahlke
Krankheit als Symbol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00