Ludwig Schumann

Große Zeit starker Frauen

Unterwegs auf der Straße der Romanik. 2. Auflage. durchgehend farbig.
gebunden , 151 Seiten
ISBN 389798380X
EAN 9783897983809
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Buchverlag für die Frau
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ludwig Schumann stellt fast 30 starke Frauenpersönlichkeiten vor - vorwiegend aus dem Mittelalter, das zahlreiche bedeutende Frauenbiografien hervorgebracht hat. Erzählt wird unter anderem von:
Königin Editha - Uta von Ballenstedt - Kaiserin Theophanu - Äbtissin Adelheid I. - Jutta von Sangerhausen - Gertrud (die Große) von Helfta - Landgräfin Elisabeth von Thüringen
Ihre einstigen Wirkungsorte liegen an der geschichtsträchtigen Straße der Romanik, die 2013 ihr 20jähriges Jubiläum feiert.

Portrait

Ludwig Schumann wurde 1951 als Sohn einer Gastwirtsfamilie in Erfurt geboren. Er absolvierte eine Lehre als -Koch mit Abitur- 1968 - 1971 im Interhotel -Erfurter Hof- unter Küchenmeister Lothar Henke. 1971 bis 1976 studierte er Theologie und arbeitete von 1976 bis 1989 im Kirchenkreis Wanzleben als Pfarrer. 1989 bis 1990 nahm er am Sonderkurs des Literaturinstituts -Johannes R. Becher- in Leipzig teil. Bis 2004 arbeitete er als Mitbegründer und Mitinhaber der Werbeagentur TOgDÀ Communications GmbH in Magdeburg. Der -Tagesspiegel- hielt damals fest, dass Sachsen-Anhalt die besten Imagebroschüren der neuen Bundesländer vorweisen könne. Preise: 1987 Hauptpreis beim Lennä©-Literaturwettbewerb des Bezirks Neubrandenburg, 2009, 3. Preis Deutscher Gartenbuchpreis, 2009 und 3. Preis Landesjugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt. Zu den zahlreichen Publikationen Schumanns gehören im BuchVerlag für die Frau die Titel "Reisen durch die Küchen von Sachsen-Anhalt" (2006) und in der Minibibliothek "Besondere Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt" (2007) sowie -Große Zeit starker Frauen- (2013).

Hersteller
Buchverlag für die Frau
Gerichtsweg 28

DE - 04103 Leipzig

E-Mail: buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de