Lübbert R. Haneborger>, Ahlrich van Ohlen>, Engelbert Sommer>

Gutenberg, Cranach und die Folgen

Künstlerbücher von Ahlrich van Ohlen im Dialog. 1. Auflage.
epub eBook , 32 Seiten
ISBN 3739272481
EAN 9783739272481
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,90
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit 1997 schuf der Rasteder Grafiker, Plastiker und Buchkünstler Ahlrich van Ohlen über 100 Künstlerbücher und verknüpfte darin traditionelle Materialien und Techniken mit unterschiedlichen Kontexten der Gegenwart. Mit der Ausstellung "Gutenberg, Cranach und die Folgen" (zu sehen vom 25. Juni bis 25. Juli 2015) in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden unternimmt er nun den Versuch, einen Dialog mit den Kostbarkeiten der traditionellen Buchdruck-Kunst zu initiieren.
Bibliotheken sind faszinierende Orte und das nicht erst seit Umberto Ecos "Der Name der Rose". Für bibliophile Menschen, wie den Rasteder Buchkünstler Ahlrich van Ohlen, sind sie wahre Schatzkammern. Denn die Buchkultur war seit ihren Ursprüngen im Mittelalter immer auch eine Disziplin des Kunsthandwerks und der Gestaltung. Als mit Johannes Gutenberg der Buchdruck mit beweglichen Lettern die Welt der Schrift und des Wissens revolutionierte, wurde die Buchkunst auch ein wesentlicher Wegbereiter der Reformation.
Mit dieser Tradition hat sich der 1949 in Deternerlehe geborene Künstler, der im Frühjahr 2015 nach 40 Jahren als Lehrer für Kunst und Technik in den Ruhestand wechselte, intensiv beschäftigt. Der kreative Geist Ahlrich van Ohlens und die Liebe zum Buch lassen ihn auch nach 100 Kunstbuchprojekten seit 1997 nicht verstummen. Seit 1980 arbeitet er als freischaffender Künstler und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen und künstlerischen Aktionen, nachdem er in den 1970er Jahren auch als politischer Künstler aktiv gewesen war. Schwerpunkte in van Ohlens Tätigkeit sind der Holz- und Linolschnitt.
Die Ausstellung nimmt Bezug auf das Reformationsjubiläum 2017 und wird u. a. gefördert durch die Seehafenstadt Emden - als (erste) Reformationsstadt Europas.

Portrait

Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 in der Kreisstadt Aurich das Licht der Welt und studierte später Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kunsthistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Realisten Franz Gertsch. Neben seiner Tätigkeit als Pressesprecher und freier Kultur-Journalist, besonders für das Ostfriesland Magazin, ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band: Das Schlosspark-Geheimnis, ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis
2014. Gemeinsam mit Silke Arends ist er zudem Herausgeber
und Autor einer Reihe von Krimianthologien, deren siebter
Band, 7 Meere - 7 Verbrechen, im Sommer 2017 erschien.
Mit den Echten Oldersumern zeigt sich der Autor von seiner komödiantischen Seite.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Download
9,49
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
6,49
Martin Seeliger
Der beste Mensch der Welt
epub eBook
Download
12,99
Klio Verigou
ADAC Reiseführer Rhodos
epub eBook
Download
10,99
Caroline Bernard
Die Muse von Wien
epub eBook
Download
10,99