Zu viel oder zu wenig Staat. Hilft ein Blick auf die Staatsquote? - Luis Held

Luis Held

Zu viel oder zu wenig Staat. Hilft ein Blick auf die Staatsquote?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 944.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3389130004
EAN 9783389130001
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,95
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob die Staatsquote als Maßstab ausreicht, um das richtige Verhältnis zwischen dem staatlichen Sektor und privatem Sektor zu finden. Die Analyse der Staatsquote gliedert sich in vier Hauptkapitel:
Zunächst werden in Kapitel zwei die theoretischen Grundlagen der Staatsquote eingehend erläutert. Dabei werden verschiedene Differenzierungen der Staatsquote wie die Staatsausgabenquote, die Realausgabenquote sowie einnahmenbezogene Quoten wie die Einnahmen-, Abgaben- und Steuerquote detailliert betrachtet.
Im Anschluss erfolgt in Kapitel drei eine vergleichende Analyse der Staatsquote. Diese umfasst sowohl eine historische Betrachtung der Entwicklung der Staatsquote in der Bundesrepublik Deutschland als auch einen internationalen Vergleich mit ausgewählten Industrie- und Schwellenländern. Hierbei werden Trends und Unterschiede in der Entwicklung der Staatsquoten evaluiert.
Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung und kritischen Diskussion gängiger theoretischer Modelle und Erklärungsansätze für die Entwicklung der Staatsquote in Kapitel vier. Dabei werden unter anderem das Wagner'sche Gesetz, die Lag-Hypothese und die Baumol'sche Kostenkrankheit persönlicher Dienstleistungen eingehend erörtert.
Abschließend wird in Kapitel fünf die Komplexität der Bestimmung einer optimalen Staatsquote sowie die Herausforderungen bei der Erfassung, Messung und Vergleichbarkeit der Staatsquote beleuchtet. Abschließend wird mit dem Economic Freedom of the World Index zudem eine umfangreichere Alternative zur Staatsquote vorgestellt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99