Wir waren keine Menschen mehr - Luis Raffeiner

Luis Raffeiner

Wir waren keine Menschen mehr

Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront. Laufzeit ca. 5 Stunden 50 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 8872837340
EAN 9788872837344
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Edition Raetia
Übersetzer Vorgelesen von Hans-Peter Stoll
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
12,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Südtiroler Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-Jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, "Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit". Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten.
Anschaulich und prägnant schildert Raffeiner Kindheit und Jugendzeit und vor allem die dramatischen Kriegserlebnisse. Dabei bricht er mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht und nennt die deutschen Unrechtstaten beim Namen, zum Teil auch solche, an denen er selbst beteiligt war. Der Vernichtungskrieg an der Ostfront ließ ihn gleichzeitig zu Opfer und Täter werden. Seine Erinnerungen sind keine üblichen Landsergeschichten, sondern der Beitrag eines einfachen Mannes, die Schrecken des Krieges und sein Bemühen um Anständigkeit darzustellen.