Steuerung der Implementation von Flughäfen - Luisa Becker-Ritterspach

Luisa Becker-Ritterspach

Steuerung der Implementation von Flughäfen

Eine Untersuchung des Flughafenbaus in Frankfurt a. M. und Berlin-Brandenburg. Auflage 2015. XIV, 428 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 428 Seiten
ISBN 3658073578
EAN 9783658073572
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Luisa Becker-Ritterspach geht der Frage nach, warum Großprojekte wie der Bau der Flughafenerweiterung Frankfurt am Main und der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg unter so langen Planungszeiten leiden. Die Autorin versteht den Bau von Großprojekten als eine doppelte Implementation, da nicht nur konkret gebaut und fertig gestellt werden muss, sondern auch jedes einzelne formelle wie informelle Verfahren implementiert werden muss. Die Begründung für lange Planzeiten in der Vielzahl der Akteure und ihrer speziellen Interessen zu suchen, wie es die Implementationsforschung versucht, reicht nicht mehr aus. So wurden die Fallbeispiele an Hand des Governance-Ansatzes, des Akteursorientierten Institutionalismus und der Organisationtheorie untersucht, die die Ursachen auch in den Institutionen sehen.
Der Inhalt- Steuerung von politischen Prozessen- Institutionalisierung und De-Institutionalisierung- Neue Strategien der Verkehrs- und Flughafenplanung in Deutschland- Planungsverfahren Flughafen Frankfurt a.M. und Berlin-Brandenburg
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaft- Praktiker der Luftfahrt, Politik, Verkehrs- und Regionalplaner
Die Autorin
LuisaBecker-Ritterspach studierte Politikwissenschaft in Berlin und promovierte 2014 am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Derzeit arbeitet sie als politische Referentin an der Botschaft der Republik Korea in Berlin.

Portrait

Luisa Becker-Ritterspach studierte Politikwissenschaft in Berlin und promovierte 2014 am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Derzeit arbeitet sie als politische Referentin an der Botschaft der Republik Korea in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.