Luisa Rode

Policy-Seeking auf europäischer Ebene. Chancen und Grenzen deutscher Nischenparteien im Europäischen Parlament

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389058168
EAN 9783389058169
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Nischenparteien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nischenparteien sind ein fester Bestandteil der deutschen Parteienlandschaft und nehmen zunehmend auch an Europawahlen teil. Diese Hausarbeit untersucht, ob und in welchem Ausmaß deutsche Nischenparteien auf europäischer Ebene Policy-Seeking betreiben können. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die These, dass deutsche Nischenparteien auf europäischer Ebene kaum Möglichkeiten haben, ihre politischen Ziele durchzusetzen.
Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung von Nischenparteien nach den Ansätzen von Adams, Downs und Meguid sowie einer Analyse des Parteiverhaltens nach Strom (1990). Im methodischen Teil werden die Parteiprogramme und Abstimmungsverhalten von Abgeordneten dreier Nischenparteien im Europäischen Parlament analysiert, um zu prüfen, ob die ursprüngliche These bestätigt oder widerlegt werden kann. Die Ergebnisse dieser Analyse bieten Aufschluss über die realen Einflussmöglichkeiten deutscher Nischenparteien in der europäischen Politik.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de