Analyse der Strukturationstheorie und ihre Implikationen für das Management - Lukas Hackl

Lukas Hackl

Analyse der Strukturationstheorie und ihre Implikationen für das Management

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3668249504
EAN 9783668249509
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Management), Veranstaltung: Management interorganisationaler Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die Grundgedanken der Strukturationstheorie erläutert werden, bevor die Unterschiede in der Gewichtung der einzelnen Aspekte durch die beiden wichtigsten Autoren(gruppen) aufgezeigt werden. Daraufhin folgt eine kritische Reflexion der Theorie, bevor mögliche Fragestellungen anschließender Forschung aufgeworfen werden.
Die formale Theorie der Strukturationstheorie fand ihren Ursprung in der Soziologie und befasst sich mit Fragen nach dem Zusammenhang zwischen individuellen Handlungen und sozialer Struktur. Es handelt sich folglich nicht um eine klassische Organisationstheorie, vielmehr werden generell Aussagen zu sozialen Systemen getätigt. Per Definition besteht ein soziales System aus sozialen Handlungen von Akteuren. Diese breite Auslegung von sozialen Systemen erlaubt es der Strukturationstheorie als Analyseobjekt sowohl die Gesellschaft im Allgemeinen, als auch einen kleineren Teilausschnitt dieser, z.B. eine Organisation, zu betrachten. Die Theorie wurde zuerst 1984 von dem britischen Soziologen Anthony Giddens in seinem Buch ,The Constitution of Society' formuliert. Dieses Werk diente sowohl Ortmann als auch Sydow/Windeler als Grundlage ihrer Interpretation der Strukturationstheorie. Ortmann bezieht sich dabei auf die Mikropolitik in Organisationen, während Sydow/Windeler interorganisationale Netzwerke aus strukturationstheoretischer Perspektive analysieren. Beide Autorengruppen setzen bei ihrer Auslegung der formalen Theorie unterschiedliche Schwerpunkte und nehmen unterschiedliche Modifikationen vor, wobei ein Konsens über die grundlegenden Aspekte der Theorie herrscht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99