Lukas Ohly

Gottesphänomene

Religionsphilosophischer Entwurf in Auseinandersetzung mit Husserl, Heidegger und Arendt. 'Religion in Philosophy and Theology'. 'wbv Publikation'.
kartoniert , 419 Seiten
ISBN 3161638948
EAN 9783161638947
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,00
109,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Phenomenology has a religiophilosophical tenet that everything is what it is. In this work, Lukas Ohly shows that it authenticates Husserl's worldliness, the abyssal ground in Heidegger's thinking on the history of being and Arendt's inaccessibility of common sense. Its only accessibility lies in faith.

Portrait

Geboren 1969; 1996 1. Kirchliches Examen; 1998 M.A. Philosophie; 1999 2. Kirchliches Examen; 2000 Promotion; 2007 Habilitation; Pfarrer der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und Nassau; außerplanmäßiger Prof. am Fachbereich Ev. Theologie Frankfurt für Systematische Theologie und Religionsphilosophie.

Hersteller
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18

DE - 72074 Tübingen

E-Mail: info@mohrsiebeck.com