Transmediales Storytelling bei "Deadpool" und "The Witcher" - Lukas Schneider

Lukas Schneider

Transmediales Storytelling bei "Deadpool" und "The Witcher"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 462.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 334600175X
EAN 9783346001757
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Kritische Erzählungen: Transmedialität in visuellen Narrationen der Gegenwartskunst und Populärkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn man sich dessen vielleicht gar nicht bewusst ist: Transmediales Storytelling ist heutzutage allgegenwärtig. Fast alle großen Marken und Konzerne in der Unterhaltungsindustrie machen sich transmediales Storytelling zu Nutze, um ihre Unterhaltungsprodukte an den Mann zu bringen. Aber was ist Transmedialität eigentlich? Und wie funktioniert transmediales Storytelling? Diesen Fragen geht die Arbeit auf den Grund. Mit "Deadpool" und "The Witcher" werden zwei Beispiele behandelt, die es bereits lange gibt, die beide aber momentan größer und bekannter sind denn je; die gewissermaßen in ihrer transmedialen Blütezeit stehen.
Im Verlauf der Arbeit wird zunächst geklärt, was die Begriffe Transmedialität und Transmediales Storytelling genau bedeuten. Daraufhin wird die Figur "Deadpool" vorgestellt, um anschließend auf das transmediale Erzähluniversum von "Deadpool" und alle darin enthaltenen Medien einzugehen. Danach werden die transmedialen Werbekampagnen der Filme "Deadpool" und "Deadpool 2" vorgestellt, die durchaus einige Besonderheiten aufweisen. Im folgenden Kapitel wird die Welt des zweiten Beispiels, "The Witcher", vorgestellt, um sich hiernach mit dem transmedialen Erzähluniversum dieser Welt auseinanderzusetzen. Schlussendlich werden die beiden Beispiele in Bezug auf ihre Ursprünge und ihre Entwicklung zu einer transmedialen Narration verglichen.

Portrait

Lukas Schneider, geboren 1994, studierte in Deutschland Medienmanagement. Nach dem Abschluss zog er für ein Masterstudium in Medien, Kommunikation und Kultur nach Österreich. Während Schulzeit und Studium zeigte sich sein Talent, komplexe Sachverhalte strukturiert und gut nachvollziehbar zusammenzufassen. Sein erklärtes Ziel ist es, Texte so zu gestalten, dass sie sich durch gute Verständlichkeit auch einem fachfremden Publikum erschließen und dem Leser erfreuliche Aha-Momente bescheren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99