Lukas Wolfgang Börner

Pluto

Eine düstere Eiszeit-Romanze. 1. Auflage.
gebunden , 116 Seiten
ISBN 3384033094
EAN 9783384033093
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

MP3
7,99
epub eBook
7,99
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gefleckte Hyäne, ein junger Eiszeitjäger, trifft nach Jahren der Trennung seine Jugendliebe Wilder Schwan wieder, die abgeschieden von ihrem Stamm als Jägerin und Höhlenmalerin lebt. Seine Versuche, sie zu erobern, scheitern, denn Wilder Schwan hat sich einzig und allein dem Gott der Künste, Elian mit dem Löwenkopf, verschrieben. In der Verkleidung eines Löwen gelingt es dem Verliebten aber doch, ihr näherzukommen, und das Glück ist zum Greifen nahe. Wäre da nicht der gewaltbereite Nebenbuhler - ganz zu schweigen von dem Seelenklauber Gilmors, dem Gott der Unterwelt, der Gefleckte Hyäne ebenfalls mit dem Löwengott verwechselt -
Erster Teil der ALTERA-ALA-ANIMAE-Ennealogie.

Portrait

Am 30. Mai 1987 wurde Lukas Wolfgang Börner in Leipzig geboren, um bald darauf, noch vor dem Mauerfall, mit seiner Familie ins Allgäu zu gelangen. In der Ganghofer-Stadt Kaufbeuren vis-à-vis des Familienhauses Enzensberger verbrachte er seine Jugend mit Naturexkursionen, Gedichten und allerhand Bubenstreichen, die seine Geschichten, insbesondere die Endzeitjugend-Romane, fortan prägen sollten. Nach seinem Wehrdienst als Gebirgsjäger studierte er Germanistik, Geographie und Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Börner ist Übersetzer/Nachdichter diverser internationaler Gedichtklassiker ("Tomten", "Befana") sowie des toskanischen Volksmärchens "Fantaghirò Persona Bella", das durch die Märchen-Filmreihe "Prinzessin Fantaghirò" Berühmtheit erlangte.
Inhalt seiner Geschichten und Dichtungen sind Freiheits- und Sinnsuche, Liebe, Lust und die volle Palette menschlicher Abgründe, wobei der Humor ebenso allgegenwärtig ist wie die Umwertung aller Werte à la Nietzsche.
Das Selbstverlegen sieht Börner als willkommenes Mittel, "auch heute noch literarisch anspruchsvolle Kunst zu schaffen, ohne auf die kurzen Aufmerksamkeitsspannen des Mainstreams oder die Befindlichkeiten der Dauerempörten Rücksicht zu nehmen."

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Nils Westerboer
Lyneham
MP3 (Hörbuch Download)
Download
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Mona Kasten
Save You
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Christian Berkel
Sputnik
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Henrik Siebold
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,99
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Sebastian Fitzek
Das Joshua-Profil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Martina Clavadetscher
Die Schrecken der anderen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Gil Ribeiro
Lautlose Feinde - Lost in Fuseta. Ein Portu...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95