Luke Moldenhauer

Vranyo und der kollektive Glaube an eine Lüge. Verhaltensökonomische Erklärungsansätze für die Akzeptanz staatlicher Desinformation in Russland

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 396355942X
EAN 9783963559426
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS 15031 Verhaltensökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht die komplexe Beziehung zwischen Sprache, Kultur und Propaganda und deren Einfluss auf gesellschaftliche Wahrnehmungen und Einstellungen, mit einem Schwerpunkt auf dem Phänomen des "Vranyo" in der russischen Gesellschaft. Durch die Erforschung linguistischer Feinheiten und der Wirkung staatlicher Propaganda, insbesondere im Kontext des Ukraine-Russland-Konflikts, untersucht die Forschung, wie Individuen innerhalb eines autoritären Systems zwischen Wahrheit und Täuschung navigieren. Unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus verhaltensökonomischen Theorien wie Hyperbolischem Diskontieren und Prospect Theory versucht die Studie, die Mechanismen zu entschlüsseln, die trotz Widersprüchen und Risiken mit Dissens verbunden sind, die weit verbreitete Akzeptanz staatlicher Narrative antreiben. Durch eine umfassende Analyse empirischer Daten und theoretischer Rahmenbedingungen trägt die Studie zu einem tieferen Verständnis der Komplexität der Meinungsbildung in autoritären Kontexten bei und beleuchtet den anhaltenden Einfluss von Propaganda auf gesellschaftliche Dynamiken.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de