Luke Pepera

Motherland

Von Mansa Musa bis Black Panther: Eine persönliche Reise durch 500. 000 Jahre afrikanische Geschichten. Originaltitel: Motherland. A Journey through 500, 000 Years of African Culture and Identity. Mit 22 Abbildungen und 1 Karte.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3351039840
EAN 9783351039844
Veröffentlicht 8. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Übersetzer Übersetzt von Janine Malz

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine längst überfällige Geschichte Afrikas Afrikas Geschichte ist reich und faszinierend. Erzählt wird jedoch meist nur von Sklavenhandel und Kolonialismus. In 'Motherland' nimmt uns der Historiker, Archäologe und Anthropologe Luke Pepera mit auf eine Reise durch eine halbe Million Jahre afrikanischer Geschichte. Fesselnd berichtet er von nomadischen Kulturen, matriarchalen Gesellschaften und faszinierenden Charakteren wie Mansa Musa, dem wohl reichsten Mann aller Zeiten, und der Kandake-Königin Amanirenas, die die Römer in Nubien besiegte.
Verwoben mit seinen eigenen Identitätsfragen und seiner ghanaischen Familiengeschichte entsteht eine umfassende und wunderschön erzählte neue Geschichte Afrikas, die bis in unsere Gegenwart reicht.

Portrait

Luke Pepera, geboren in Ghana, ist Historiker und Anthropologe. Seit seinem Abschluss vom St. Peter's College in Oxford, wo er Archäologie und Anthropologie studierte, widmet er sich mit Leidenschaft der Vermittlung afrikanischer Geschichte und Kulturen.
Janine Malz, geboren 1984, studierte Übersetzen in Germersheim, Triest und München. Nach Stationen in Übersetzungsagenturen sowie im Lektorat eines großen Publikumverlags ist sie heute als freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Italienischen und Niederländischen tätig. Daneben unterrichtet sie im Studiengang M.A. Literarisches Übersetzen an der LMU und engagiert sich im Münchner Übersetzer-Forum e.V. (MÜF) und im Verein deutschsprachiger LiteraturübersetzerInnen (VdÜ).