Lutz Dietrich

Migration eines Firmennetzwerkes von Windows NT auf Windows 2000/XP mit Anbindung an WAN

kartoniert , 136 Seiten
ISBN 383866695X
EAN 9783838666952
Veröffentlicht April 2003
Verlag/Hersteller Diplom.de
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
68,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit verfolgt zwei Zielsetzungen. Die erste Zielsetzung besteht darin, die Grundlagen für eine erfolgreiche Migration von Windows NT 4.0 auf Windows 2000/XP in einem mittelständigen Unternehmen zu vermitteln.
Die zweite Zielsetzung besteht in der erfolgreichen Umsetzung dieser Grundlagen in die Praxis.
Sie ist in 3 Kapitel untergliedert. Nach einem kurzen Vorwort zu dieser Diplomarbeit, worin der Begriff Migration und die Motivation zu einer Migration dargestellt werden folgt das 1. Kapitel. Das Kapitel 1 befasst sich mit den Grundlagen der Netzwerktechnik und den Grundlagen eines Migrationsprojektes. Im zweiten Kapitel wird dann die Migration eines Mittelständigen Unternehmens in die Tat umgesetzt.
Es wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt und diese zur Grob- und Feinplanung eingesetzt. Zur Umsetzung kam es in der Firma im Moment noch nicht, deshalb konnte ich darüber auch kein Protokoll führen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Thematik Anbindung an das Internet und den Grundlagen zu diesem Thema.
Es werden die Sicherheitserfordernisse einer solchen Internetanbindung beschrieben, die möglichen Gefahren werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge für eine relativ sichere Internetanbindung gemacht.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Vorwort6
1.Grundlagen und Vorbetrachtungen7
1.1Projektphasen7
1.1.1Bestandsaufnahme7
1.1.1.1Vorstellung der Firma7
1.1.1.2Hardware8
1.1.1.3Netztopologie und Netzwerkdienste8
1.1.1.4Netzwerkbetriebssystem8
1.1.1.5Clientbetriebssystem8
1.1.1.6Sicherheitsstandards9
1.1.1.7Applikationen9
1.1.1.8Benutzerverwaltung9
1.1.1.9Probleme und Engpässe9
1.1.2Bedarfsanalyse9
1.1.3Grobplanung11
1.1.4Feinplanung15
1.1.5Umsetzung17
1.1.6Nachbetreuung19
1.1.7Abnahme des Projektes19
1.2Grundlagen von Netzwerken20
1.2.1Topologien20
1.2.1.1Stern21
1.2.1.2Ring22
1.2.1.3Bus24
1.2.1.4Baumstruktur25
1.2.1.5Vermaschte Struktur26
1.2.2Hardware27
1.2.2.1Hub27
1.2.2.2Switch28
1.2.2.3Router28
1.2.2.4Bridge29
1.2.2.5Repeater29
1.2.3Protokolle30
1.2.4OSI Referenzmodell31
1.3Grundlagen Windows35
1.3.1Windows Nt 4.035
1.3.1.1Grundlegende Eigenschaften35
1.3.1.2Benutzerverwaltung - Domänenkonzept37
1.3.2Windows XP41
1.3.2.1Grundlegende Eigenschaften41
1.3.2.2Benutzerverwaltung - Active Directory44
1.3.2.2.1Struktur des Active Directory44
1.3.2.2.2Das Active Directory-Model44
1.3.2.2.3Komponenten des Active Direktory45
1.3.2.2.4Active Directory und [-]

Hersteller
Diplom.de

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99
Anne Sanders
An Liebe führt kein Weg vorbei
epub eBook
Download
10,99