Lutz Felbick

Das Wunder des Hörens

Reflexionen zu einem musikalischen, wissenschaftlichen und spirituellen Thema.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3643153384
EAN 9783643153388
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Lit Verlag
34,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bei diesem kompakten Grundlagenband zur Bedeutung des Auditiven ist der Ausgangspunkt zunächst das Musikhören. Die Wahrnehmung von Musik und Sprache führt zu einer Thematisierung von neurowissenschaftlicher und wahrnehmungspsychologischer Forschung. Diese Darstellung wird ergänzt durch konkrete Fallbeispiele aus der Hörbiografie des Autors. Schopenhauers "Metaphysik der Musik" führt schließlich unter Verweis auf Werner Heisenberg auch zu überraschenden Verwandtschaften zwischen antiker Philosophie und Quantenphysik.
Lutz Felbick (*1954) trat weltweit als Konzertorganist auf. Auf der Basis seiner umfassenden Chorleitererfahrungen unterrichtete er 1994-2021 das Hochschulfach Gehörbildung. Als Musikwissenschaftler veröffentlichte er Fachliteratur.
"In diesem umfassenden Werk schlägt Felbick eine wundersame, bezaubernde Brücke zwischen den ursprünglichen pythagoreischen, biologischen, neurophysiologischen, musikalischen, physikalischen und autobiografischen Aspekten des Hörens und führt den Leser systematisch zu einem neuen universellen, multidimensionalen Bewusstsein des Zuhörens ("akróasis"), das sowohl nach außen in die klingende Welt gerichtet ist als auch die Türen nach innen in die eigene Seele öffnet."Assoc. Prof. Dr. Peter Schneider, Universität Graz und Heidelberg, Hörforscher, Physiker, Neurowissenschaftler und Kirchenmusiker

Hersteller
Lit Verlag
Fresnostraße 2

DE - 48159 Münster

E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de