Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lutz Flörke & Vera Rosenbusch präsentieren ihr drittes Jahrbuch mit neuen eigensinnigen Geschichten. Sie scheiben einzeln und kollektiv = zwei AutorInnen mit (mindestens) drei Schreibweisen -- ernsthaft, unterhaltsam, unbeirrt und stets mit frischen Fragen für die Gegenwart.
Ihre LieblingsleserInnen haben Lust am Denken und Spaß am Spiel mit Figuren, Perspektiven und Sprache. Sie schreiben für alle, die ebenso offen sind für Populär- wie für Hochkultur, aber beidem misstrauen.
-- Geschichten, die oft unvermutet den erwarteten Weg verlassen, die neugierig machen und die man mit großem Vergnügen, von ernst-nachdenklich bis belustigt schmunzelnd, liest. (Circlestones Books Blog)
Lutz Flörke studierte Literaturwissenschaft und promovierte zum Dr. phil. Seitdem arbeitet er als Schriftsteller, Performer und Dozent überall, wo er mit seinen Vorstellungen von Literatur Geld verdienen kann. Förderpreise der Hansestadt Hamburg und des Landes Niedersachsen. Gemeinsam mit Vera Rosenbusch betreibt die Hamburger Literaturreisen, eine Mini-Firma für literarische Spaziergänge und Leseperformances mit eigenen und fremden Texten. Ihr kollektiv geschriebenes Theaterstück Traumwohnung wurde im Monsuntheater Hamburg uraufgeführt. Bisher erschienen: Poesie in Grün - Literarische Spaziergänge in Englischen Gärten (mit Vera Rosenbusch), 2011 (2. Auflage 2014) ISBN 978-3941120051, Alles so schön grün hier - Versammelte Fälle und Geschichten (mit Vera Rosenbusch), Erzählungen 2016 ISBN 978-3941120211. Das Ilona-Projekt, Roman, 2018, ISBN: 978-3946086321, Nebelmeer #7, Roman, 2021, ISBN: 978-3946086680, EINS+EINS=DREI (mit Vera Rosenbusch), Erzählungen, Jahrbuch 1, 2024, ISBN: 978-3758330704, Jahrbuch 2, 2024, ISBN: 978-3759723550