Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen - Lutz Göcke

Lutz Göcke

Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen

Fallstudie zur Elektromobilität in der Automobilindustrie. 1. Aufl. 2016. XXVI, 402 S. 55 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 402 Seiten
ISBN 3658133511
EAN 9783658133511
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der
Autor entwickelt in dieser Arbeit einen integrativen Ansatz zur Entwicklung und
Internationalisierung von Geschäftsmodellen in multinationalen Unternehmen
(MNU). Weiterhin konzipiert er den Geschäftsmodellkern als zentrales Werkzeug
zur internationalen Skalierung von Geschäftsmodellen. Die konzeptionelle
Entwicklung des integrativen Ansatzes und des Geschäftsmodellkerns basieren auf
einer tiefgehenden Fallstudie im Kontext der Elektromobilität. Anhand der
Fallstudie wird aufgezeigt, wie sich das für MNU charakterisierende
Spannungsfeld zwischen lokaler Anpassung und globaler Integration auf die
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auswirkt.
Der Inhalt
Dynamisch
integrativer Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler
Unternehmen
Elemente
des Geschäftsmodellkerns und deren Eigenschaften
Prozess
zur Ermittlung des Geschäftsmodellkerns
Elektromobilität
als Systeminnovation aus der Perspektive von MNU in der Automobilindustrie und
der Bedarf zur Anpassung von Geschäftsmodellen
Die
Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Praktiker
im Bereich Unternehmensberatung, Business Development, Innovationsmanagement
Der Autor
Lutz
Göcke ist als Projektleiter für Digitale Geschäftsmodelle und Services tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung von Geschäftsmodellen in den
Bereichen Mobilität und Internet-of-Things - mit einem Fokus auf multinationale
Unternehmen.

Portrait

Lutz
Göcke ist als Projektleiter für Digitale Geschäftsmodelle und Services tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung von Geschäftsmodellen in den
Bereichen Mobilität und Internet-of-Things - mit einem Fokus auf multinationale
Unternehmen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
12,50