Geschichte der Wirtschaftsinformatik - Lutz J. Heinrich

Lutz J. Heinrich

Geschichte der Wirtschaftsinformatik

Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin. VIII, 378 S. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 378 Seiten
ISBN 3642168590
EAN 9783642168598
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller Springer
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Wirtschaftsinformatik
als Wissenschaft, deren Gegenstandsbereich und Forschungsmethoden durch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einerseits und durch Technikwissenschaften
andererseits geprägt wurden. Es gibt Antworten auf Fragen nach den frühen Spuren,
die zur Entstehung der Wirtschaftsinformatik führten, und benennt so ihre Wurzeln.
Es spannt von daher den Bogen über die ersten wissenschaftlichen Analysen als
Antwort auf die Probleme des Einsatzes der damals so genannten EDV in Wirtschaft
und Öffentlicher Verwaltung über die Jahrzehnte der Wissenschaftswerdung bis zu den
jüngsten Diskussionen über die Zukunft der Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft in
einem globalen Wissenschaftssystem. Methodisch im Mittelpunkt dieser Untersuchung
steht die Selbstzeugnisforschung.
Teil A Vorgeschichte widmet sich der Spurensuche und verfolgt die Spuren vom
17. Jahrhundert bis in die 1950er und 1960er Jahre, dem Zeitraum des Beginns der
Wissenschaftswerdung des Faches, das sich schließlich zur Wirtschaftsinformatik
entwickelte. In Teil B geben sechzehn Universitätsprofessoren, die zur Gründergeneration
der Wirtschaftsinformatik oder ihren unmittelbaren Nachfolgern gehören,
in Selbstzeugnissen deren Entstehung und Entwicklung wieder. Nach Wissenschaftsmerkmalen
geordnet werden in Teil C die Selbstzeugnisse analysiert, die Ergebnissedargestellt, interpretiert und kommentiert undschließlich zu Befunden aggregiert.
Gegenstand von Teil D sind die nach Phasen geordneten Aussagen zur Entstehung
und Entwicklung sowie die Beurteilung des Wissenschaftscharakters der Wirtschaftsinformatik
aus Sicht der Verfasser der Selbstzeugnisse und von anderen, publizierten
Meinungen in der Community. Zum Abschluss wird auf die Frage nach einem
Methodenstreit in der Wirtschaftsinformatik eingegangen.
Der Anhang umfasst neben dem Quellen- und Schlagwortverzeichnis ein Personenverzeichnis
sowie die Faksimiles von Dokumenten zum Entstehungs- und Entwicklungsprozess
der Wirtschaftsinformatik.

Portrait

Lutz J. Heinrich
ist o. Univ.-Prof. em. für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Linz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte waren Entwicklungsmethoden für Informationssysteme, Informationsmanagement, Fachsprache sowie Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik. Zusammenarbeit mit der Praxis als Berater, Auftragnehmer von Forschungsprojekten und Mitwirkender bei Entwicklungsprojekten im IT-Bereich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.